Aber natürlich habe ich in dieser Zeit viele andere Studien oder Gemälde gemalt. Unter anderem diesen Sommer zwei Blumenarrangements mit nichts als Sonnenblumen in einem gelben irdenen Topf. Gemalt mit den drei Chromatgelben, dem gelben Ocker und dem Veronese-Grün und sonst nichts.–
Brief 740 von Vincent van Gogh (1853-1890) an Arnold Koning (1860-1945), datiert Arles, 22 Januar 1889 (http://vangoghletters.org/vg/letters/let740/letter.html)
Vincent van Gogh erleben: Ein Muss für Kunstpilger im Van Gogh Museum
Jeden Tag bilden sich lange Schlangen vor dem Van Gogh Museum in Amsterdam. Wenn Sie daran vorbeigehen, hören Sie eine wahre babylonische Sprachvielfalt. Pilger aus allen Teilen der Welt kommen, um dem Maler aus der Provinz Nordbrabant zu huldigen, der bereits von seinen Künstlerkollegen als „Sonnenblumenmaler“ bezeichnet wurde. Wenn Sie tief in das Leben und Werk von Vincent van Gogh eintauchen möchten, ist ein Besuch im Van Gogh Museum in Amsterdam unverzichtbar. Hier befindet sich die weltweit größte Sammlung seiner Werke.
Und eigentlich sollte man danach direkt weitermachen und das Kröller-Müller Museum in Otterloo besuchen. Dort befindet sich die zweitgrößte Van Gogh-Sammlung der Welt.
Highlights-Tour Vincent van Gogh Museum
Highlights-Tour: Vincent van Gogh und seine Welt – Eine Reise durch Leben, Kunst und Legenden
Vincent van Gogh war nur zehn Jahre als Künstler und Maler tätig. Als Autodidakt brachte er sich das Malen und Zeichnen selbst bei. Er war ein echter Workaholic und schuf in dieser kurzen Zeit eine beeindruckende Menge an Werken.
Die Highlights-Tour im Vincent van Gogh Museum beleuchtet verschiedene Aspekte seines Lebens und Schaffens. Wir diskutieren seine Stilentwicklung, die Materialien, die er als Künstler verwendete, sowie die Kunsttheorien, die ihn faszinierten. Wir folgen ihm auf einer imaginären Reise und vergleichen seine Werke mit denen seiner Zeitgenossen, die ihn inspirierten.
Vincent van Gogh war viel unterwegs, nicht nur als Künstler, sondern auch in seiner früheren Laufbahn im Kunsthandel, die ihn in Städte wie Den Haag, London und Paris führte. Als Künstler bereiste er zahlreiche weitere Regionen und Städte, darunter Brabant, Drenthe, Den Haag, Antwerpen, Paris, Arles, Saint-Rémy-de-Provence und Auvers-sur-Oise, wo er auch begraben liegt.
Van Gogh ist nicht nur für seine kraftvolle Bildsprache bekannt, sondern auch seine bewegende Biographie hat großen Einfluss auf seine Kunst. Auf der Tour werden wir auch die Mythen und Legenden besprechen, die bis heute über ihn bestehen.
Diese Führung kann für 1,5 oder 2 Stunden gebucht werden und ist auch als 90-minütige virtuelle Tour verfügbar.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
Namensnennung Foto Vincent van Gogh Museum oben auf dieser Seite:
Taxiarchos228, Van Gogh Museum Amsterdam, CC BY-SA 3.0