Faszinierende Zahlen und Fakten: Das Rijksmuseum im Überblick
Das Rijksmuseum verfügt über 80 Räume und präsentiert 800 Jahre Kunstgeschichte mit mehr als 8000 Objekten. Hier ein paar beeindruckende Zahlen: Das Museum erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 30.000 m², von denen 12.000 m² Ausstellungsfläche sind. Es gibt 2 Restaurants, eines im Atrium und eines im “Philips Flügel”, und für den nötigen Koffeinschub sorgen mehrere Kaffeeecken. Das Atrium allein umfasst 2.250 m². Die wissenschaftliche Bibliothek des Museums bietet über 5,4 km Bücher in den Regalen und im Depot. Man könnte sich darin regelrecht verlieren – da ist ein privater Guide, Kunstvermittler oder Kunsthistoriker sehr hilfreich 😉
Highlights-Tour im Rijksmuseum
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte: Highlights-Tour im Rijksmuseum
Die Highlights-Tour führt Sie durch die Jahrhunderte und damit durch zahlreiche Abteilungen, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Dabei entdecken Sie eine faszinierende Vielfalt: von Schiffsmodellen über Porzellan, Gemälde und Skulpturen bis hin zu einem echten Flugzeug. Das Goldene Zeitalter, mit Werken von Johannes Vermeer, Jan Steen, Frans Hals, Willem Claesz. Heda, Judith Leyster und natürlich Rembrandt van Rijn, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Tour.
Die Dauer dieser Führung beträgt 2 Stunden.
Diese Führung kann auch als 90 Minuten virtuele Tour gebucht werden.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
Führung das Goldenes Zeitalter der holländischen Kunst im Rijksmuseum
Das Goldene Zeitalter der niederländischen Kunst: Meisterwerke und ihre Geschichten
Die Golden Age Tour (Goldenes Zeitalter der niederländischen Kunst) ist ideal für Liebhaber der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Diese Führung bringt Sie zu den Werken der großen und kleineren Meister, die Blumenstillleben, Frühstücksstilleben, Küchenstücke, Landschaften, Innenraumszenen, Porträts und Gruppenporträts sowie Darstellungen des Alltags und der alltäglichen Umgebung malten. Zu den besprochenen Künstlern gehören unter anderem Rembrandt van Rijn, Frans Hals, Johannes Vermeer, Jan Steen, Jacob van Ruisdael, Pieter de Hoogh, Willem Claesz. Heda, Hendrick Avercamp und Aert van der Neer.
Und da im 17. Jahrhundert sicherlich nicht alles Gold war, was glänzte, werden wir auch über die weniger erfreulichen Aspekte der Kunstgeschichte sprechen, die mit der Schattenseite der Geschichte verbunden sind – insbesondere darüber, womit die wohlhabenden Menschen ihr Geld verdienten. Dieser historische Kontext bietet eine tiefere Einsicht in die gesellschaftlichen Hintergründe der Kunstwerke.
Sie können diese wundervolle Tour für eine Dauer von 1,5 oder 2 Stunden buchen.
Diese Tour kann auch als 90 Minuten virtuelle Führung gebucht werden.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht:
Namensnennung Foto des Rijksmuseums auf dieser Seite:
Marie Thérèse Hébert & Jean Robert Thibault, Pays-Bas, Amsterdam, Rijksmuseum, un édifice présentant une combinaison d’éléments gothiques et de style Renaissance, bâti en 1885 selon les plans de l’architecte Pieter Cuypers (26385542816), CC BY-SA 2.0