Neues Paris: von Monet bis Morisot im Kunstmuseum Den Haag

Privatführung im Kunstmuseum Den Haag
Neues Paris: von Monet bis Morisot, bis 9. Juni 2025

Steigen Sie in diesem Frühling in einen Ballon der Fantasie und schweben Sie über das pulsierende Paris des Jahres 1867. In dieser einzigartigen Ausstellung im Kunstmuseum Den Haag begleiten Sie die ersten Schritte der Impressionistinnen und Impressionisten – Monet, Morisot, Manet, Degas, Renoir, Caillebotte, Cassatt und Bazille – durch eine Stadt im Umbruch.

Während dieser Privatführung nehmen wir Sie mit ins Herz dieses Wandels. Wir verweilen bei den drei selten vereinten Stadtansichten von Claude Monet, gemalt vom Balkon des Louvre aus. Briefe, Fotografien und Gemälde lassen das Paris jener Zeit wieder lebendig werden: eine Stadt voller Licht, Mode, Fortschritt – und sozialer Gegensätze.

Auguste Renoir, Le Pont-Neuf, 1872, National Gallery of Art, Washington DC – zu sehen in der Ausstellung Neues Paris: von Monet bis Morisot im Kunstmuseum Den Haag bis zum 9. Juni 2025.
Auguste Renoir, Le Pont-Neuf, 1872, National Gallery of Art, Washington DC – zu sehen in der Ausstellung Neues Paris: von Monet bis Morisot im Kunstmuseum Den Haag bis zum 9. Juni 2025.

Höhepunkte der Führung:

• Mit Werken von Claude Monet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Mary Cassatt, Camille Pissarro, Paul Cézanne, Gustave Caillebotte, Pierre-Auguste Renoir und Édouard Manet.

• Die drei Stadtansichten von Monet auf einer Wand vereint – zum ersten Mal seit 1867 wieder zusammengebracht.

• Die Geschichte des jungen Claude Monet, der seine Staffelei auf dem Balkon des Louvre aufstellte und der klassischen Kunst den Rücken kehrte.

• Der Pariser Flâneur, der Aufstieg der Parisienne und der Kampf von Künstlerinnen wie Morisot und Cassatt um Sichtbarkeit in der Kunstwelt.

• Die Modernisierung von Paris unter Haussmann: breite Boulevards, neue Perspektiven – und soziale Ungleichheit.

• Entdecken Sie, wie diese Künstlerinnen und Künstler abseits der offiziellen Salons ihren eigenen Weg gingen – und Kunstgeschichte schrieben.

Praktische Informationen:

• Dauer: 1,5 oder 2 Stunden

• Sprache: Niederländisch, Englisch oder Deutsch

• Preis: auf Anfrage (zzgl. Museumseintritt und Ausstellungzuschlag)

• Für Einzelpersonen, Paare oder kleine Gruppen bis max. 15 Personen

• Geeignet für Kunstliebhaber*innen aller Erfahrungsstufen

Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Juni 2025 zu sehen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, den frühen Impressionismus in seiner ganzen Vielfalt zu erleben – so eindrucksvoll wie nur in Den Haag.

Möchten Sie eine Führung buchen oder weitere Informationen erhalten?

„Du wirst sehen, dass alle über uns sprechen werden.“

Frédéric Bazille